- wirbt
- wịrbt Präsens, 3. Person Sg; ↑werben
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
wirbt — wịrbst, wịrbt: ↑ werben. * * * wịrbst, wịrbt: ↑werben … Universal-Lexikon
wirbt — wịrbt vgl. werben … Die deutsche Rechtschreibung
werben — (sich) stark machen; buhlen (für); agitieren (für, gegen); (sich) engagieren; (sich) einsetzen; propagieren; … Universal-Lexikon
Venus (Erotikmesse) — Die Venus ist eine Erotikfachmesse und gilt mit über 400 Ausstellern aus 36 verschiedenen Ländern und Fachbesuchern aus mehr als 60 Ländern als weltweit größte internationale Fachmesse für Internet , Multimedia und Adult Entertainment. Sie findet … Deutsch Wikipedia
Erika Lust (Malerin) — Erika Lust (April 2010) Erika Lust (* 1961 in Leninski[1], Kasachische SSR, Sowjetunion) ist eine deutsche Bühnenbildnerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Animals Asia Foundation — Die Animals Asia Foundation (AAF) ist eine in Hongkong ansässige Tierschutzorganisation, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Gewalt gegen Tiere in Asien zu beenden. Gegründet wurde die AAF 1998 von der Engländerin Jill Robinson. Die… … Deutsch Wikipedia
Werben — 1. Besser werben, denn verderben. – Henisch, 324, 3; Petri, II, 40. 2. Darnach Einer wirbt, darnach er stirbt. – Simrock, 9881. Mhd.: Vil manic man erstirbet dar nâch als er wirbet, der niemer übeler erstirbe ob er rehte würbe. (Freidank.) – Swie … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Deutsche Zentrale für Tourismus — e. V. Rechtsform eingetragener Verein Sitz Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Leitung … Deutsch Wikipedia
Hapimag — AG Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 24. September 1963 … Deutsch Wikipedia
Haribo — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1920 Sitz Bonn … Deutsch Wikipedia